Posts mit dem Label Gedichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2009

Erinnerung


Unsere kleine Hündin Saphira ist nun genau vor einem Jahr gestorben. Ich vermisse sie nach wie vor unendlich. Sie wird immer in meinem Herzen sein und die Erinnerung an sie kann mir keiner nehmen.

Richard Dehmel (1863-1920)

Nur ein Hund

Ja, Dir wird's schwer, mich zu verlassen!
dein Auge bricht, als ob du weinst,
und warst doch bloß ein Kind der Gassen!
Ja, damals ahnt' ich nicht, dass einst
als letzter Freund ein Hund mir bliebe:
da sucht' ich noch bei Menschen Liebe.

Mein Hund, in deine treuen Augen
hab' manche Frage ich versenkt,
für die nicht Menschenblicke taugen,
wo man ein Tier braucht, das nicht denkt,
die Ohnmacht auch in ihm zu sehen,
mit der wir selbst durchs Leben gehen.

Du hast mir nie ein Leid bereitet:
Das kann kein Mensch, der liebste nicht!
Nun liegt dein Leib vom Tod gebreitet,
verlöscht dein tröstend Augenlicht ...
Was will mir denn wie Glück noch scheinen?
mein Hund, mein Freund: ich kann noch weinen!



Sonntag, 17. August 2008

Trauer

Mein Opa ist am 5.8.08 spät abends mit 85 Jahren gestorben. Am 9.8.08 war dann die Beerdigung. Nehmt es mir nicht übel, dass hier im Augenblick nicht viel passiert. Ich bin ziemlich fertig.

Nikolaus Lenau (1802-1850)

Trauer

Blumen, Vögel, duftend, singend,
Seid doch nicht so ausgelassen,
Ungestüm ans Herz mir dringend;
Lasst allein mich ziehn die Straßen!

Vieles ist vorübergangen,
Seit wir uns zuletzt begegnet,
Und es hat von meinen Wangen
Meines Glückes Herbst geregnet.

Winter kam hereingeschlichen
In mein Herz, die Tränen starben,
Und schneeweiß sind mir verblichen
Alle grünen Hoffnungsfarben.

Blumen, Vögel, rings im Haine,
All ihr frohen Bundsgenossen,
Mahnt mich nicht, dass ich alleine
Bin vom Frühling ausgeschlossen!

Sonntag, 11. Mai 2008

Frohe Pfingsten

Liebe Besucher meines Blogs :-).

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Pfingstfest. Genießt die freien Tage ein wenig.
Hier noch ein Gedicht für Euch:

Emanuel Geibel (1815-1884)

Frohe Botschaft

Nach langem, bangem Winterschweigen
Willkommen, heller Frühlingsklang!
Nun rührt der Saft sich in den Zweigen,
Und in der Seele der Gesang.
Es wandelt unter Blütenbäumen
Die Hoffnung übers grüne Feld;
Ein wundersames Zukunftsträumen
Fließt wie ein Segen durch die Welt.

So wirf denn ab, was mit Beschwerden,
O Seele, dich gefesselt hielt!
Du sollst noch wie der Vogel werden,
Der mit der Schwing' im Blauen spielt.
Der aus den kahlen Dornenhecken
Die roten Rosen blühend schafft,
Er kann und will auch dich erwecken
Aus tiefem Leid zu junger Kraft.

Und sind noch dunkel deine Pfade,
Und drückt dich schwer die eigne Schuld:
O glaube, größer ist die Gnade,
Und unergründlich ist die Huld.
Lass nur zu deines Herzens Toren
Der Pfingsten vollen Segen ein,
Getrost, und du wirst neugeboren
Aus Geist und Feuerflammen sein.

Gefunden habe ich es hier:

http://www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/

Dear visitors of my Blogs:-). I wish You all a wonderful Whitsun. Enjoys the free days a little. Here one more poem for You:

Glad message

After long, anxious winter silence welcome, bright spring sound! Now the juice stirs in the branches, And in the soul the song. It changes hope through the green field under flower trees; wondrous dreams of the future Flowing like a blessing by the world

Thus throw down then what held tied up with discomfort, O soul, you! You should still become like the bird Who plays with the wing in the blue. From the bald thorn hedges makes the red roses blossoming, He can and also wants to wake you from deep grief to young strength.

And if still are darkly your paths, And own guilt hard presses you: O believes, the mercy is greater, And unfathomably is the grace. Let only as your heart to gates of the Pentecosts in full blessing, Safely, and you will be again-born from mind and fire flames.



Freitag, 21. März 2008

Frohe Ostern!

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Osterfest mit Euren Familien.

Verregnete Ostern
von Annegret Kronenberg


Heut' ist Ostern
und es regnet.
Man sagt, dass
Gott die Erde segnet.
Doch was macht da der Osterhas,
wenn's regnet in dem nassen Gras?
Wo soll die Eier er verstecken,
wenn Wasser fließt
an allen Ecken?
Vielleicht kommt er
ins Zimmer rein,
versteckt hier seine Eier.
Sonst gäb' es doch
für Gross und Klein
keine rechte Osterfeier.

mehr Gedichte: http://www.gedichte-garten.de/

I wish You all a blest Easter party with your families.

Rainy Easter of Annegret Kronenberg

Today is Easter
and it is raining.
One says that
God blesses the earth.
However, what does there of the easter bunny
if it is raining in the wet grass?
Where should he hide the eggs
if water flows on all corners?
Maybe he walks in in the room,
hides here his eggs. hides here his eggs.
But of gäb' it, nevertheless,
for Largely and Small
no right Easter celebration.

more poems: http://www.gedichte-garten.de/

Sonntag, 23. Dezember 2007

Weihnachtsgruß -ein Gedicht-

Mein liebster Weihnachtsgruß

Und schon wieder Weihnachten,
Dass kann doch gar nicht sein,

Die Zeit verflog jetzt gar zu schnell
Ich find's richtig gemein,

Wo ist der Weihnachtsschmuck geblieben
Die Karten sind noch nicht geschrieben

Die Plätzchen noch nicht hübsch verziert
Der Tannenkranz nicht dekoriert,

Die leckre Gans, der Weihnachtsschmaus
Ist auch noch nicht in diesem Haus

Ich wollt noch putzen, Päckchen packen
Und noch manch andre Sachen machen

Doch halt - dass Wichtigste zu erst -

Ich setz mich hin, nehm' Briefpapier
Das werd ich schicken bald zu dir,

Schneit Weihnachtsbildchen ganz zart aus
Die klebe ich dir auch noch drauf,

In eine Ecke Engelshaar, ein Sternlein hier
Und eines dar, und in die Mitte
- meinen Kuss-

das ist mein liebster Weihnachtsgruß

Frohe Weihnachten wünsche ich all meinen
Bloglesern ;-)

Jenny (goldi96)

(dieses Gedicht hat mir meine Freundin Melly
per Mail gesendet und ich möchte Euch dran
teilhaben lassen)